Lagenwein - Die Créme de la Creme
Echte Bodenschätze; mit ihrem unterschiedlichen Terrior
assoziiert jede Lage Ihren eigenen Charakter
Ried Klausen
Mineralisch & Fruchtig
Mineralisch & ganz schön steil. Mit dem Blick nach Straden gerichtet könnte man fast meinen die Trauben haben ihre Inspiration von der Morgensonne, die die Silhouette von Straden jeden Tag auf’s neue im „Bilderbuch Stil“ aufgehen lässt. Zumindest einen Teil davon kann man Glauben schenken. Denn hierbei hat die Morgensonne und der sandige Boden einer der Hauptrollen, die für Mineralität und Frucht steht. Denn wenn die Sonne ihr volle Kraft entfaltet ist sie „schon wieder über den Berg“ und dadurch bekommt die Traube nie die „brütete“ heiße Nachmittagssonne im Sommer zu spüren. Dadurch behält die Traube auch ihre Frucht und die Extrakte werden viel feiner gebildet.
Ried Stradner Rosenberg
Kraftvoll Feminin & Maskulin
Malerische Landschaft, geprägt durch Weingärten und kleinen „Kellerstöckeln“. Am Horizont sieht man von Straden bis hin nach Marburg. Viel Ruhe und Idylle liegt in der Luft. Eine südlich ausgelegte Kessellage und an der höchsten Stelle gedeiht der Morillon, gefolgt vom großen Bruder unserem Grauburgunder.
Schwere Böden, die der Burgunder nur allzu gerne sucht, findet er hier in großen Mengen. Auch der Riesling spielt hier keine unbedeutende Rolle.
Ried Ingerl
Ausdrucksstark
Der INGERL, wie er im Volksmund genannt wird, ist eine reine Westlage mit Weissburgunder bepflanzt. Die Kraft, die diese Trauben mit sich bringen, liegt einerseits am sandigen Boden und anderseits an der kräftigen Nachmittags- und Abendsonne.
Hausweingarten
am Ried Ingerl
Authentisch
Anders wie beim Ingerl, wo die Nachmittagssonne ihren Dienst erweist, haben wir am Hausweingarten schon früh morgens die ersten Sonnenstrahlen. Hier gedeihen die Sorten Muskateller, Sauvignon blanc, Sämling & Gelber Traminer. Der Boden sandig und größtenteils schwerer Lehmboden und Hobbock. Sanft & elegant, dichte, tiefgründige und sehr finessreiche Weine werden hier geboren.